Kostenloser Versand dient vielen Online-Shops als Marketingstrategie, um Online-Käufer zur Bestellung zu ermutigen, ohne sich um die Versandkosten kümmern zu müssen.
Marketing-Experten sehen im Gratis-Versand ein Instrument zur Erhöhung des durchschnittlichen Bestellwertes, zur Reduzierung der Abbrüche während des Bestellprozesses und am Ende somit zur Steigerung des Umsatzes.
Warum ist das so? Der Mensch reagiert auf Schlüsselworte wie „Gratis“ oder „Kostenfrei“. Solche Reize erregen unsere Aufmerksamkeit und aktivieren das Belohnungssystem in unserem Gehirn. Da wir am Ende zum großenteil durch unsere Emotionen gesteuert werden, für der Gratis-Versand als Marketing-Instrument zu den oben genannten Effekten.
Aber bedeutet Gratis-Versand, dass man am Ende nichts dafür bezahlt? Die Antwort lautet Nein – nichts ist kostenlos. Man bezahlt einer Online-Bestellung immer auch für den Versand, denn die dafür entstehenden Kosten sind dann bereits im Kaufpreis einkalkuliert.
Auch wir könnten unsere Preise um die durchschnittlich pro Bestellung entstehenden Kosten für Versand/Rückversand erhöhen und anschließend kostenlosen Versand/Rückversand anbieten. Wir haben uns aber bewusst dagegen entschieden. Wir stehen für Transparenz und Ehrlichkeit. Das Marketing-Instrument Gratis-Versand passt nicht dazu. Unsere Preise sind
fair kalkuliert – ohne einen Versandkostenanteil. Bewerten Sie am Ende des Bestellvorgangs, ob unter dem Strich alles im Angebot für Sie passt.